Ein Modell der Burg mit vier Türmen, wie sie früher einmal war. Nur ein Turm blieb erhalten. Das Modell ist im Jagdmuseum ausgestellt.

Ein Modell der Burg mit vier Türmen, wie sie früher einmal war. Nur ein Turm blieb erhalten. Das Modell ist im Jagdmuseum ausgestellt.

Halbtagesfahrt nach Brüggen 2016

Samstag, dem 23. April 2016

Ein Modell der Burg mit vier Türmen, wie sie früher einmal war. Nur ein Turm blieb erhalten. Das Modell ist im Jagdmuseum ausgestellt.

Ein Modell der Burg mit vier Türmen, wie sie früher einmal war. Nur ein Turm blieb erhalten. Das Modell ist im Jagdmuseum ausgestellt.

Mit 34 Personen machten wir uns am Samstag, dem 23. April 2016, um 13 Uhr auf den Weg nach Brüggen am Niederrhein.

Um 14:15 Uhr kamen wir dort bei der Burg an. Bei kühlem, aber, abgesehen von einigen Regentropfen, trockenem Wetter startete unsere Führung durch den historischen Ortskern. Aufgeteilt in zwei Gruppen erfuhren wir von unseren kompetenten Begleitern viel Wissenswertes über die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg Brüggen, über das Leben in der damaligen Zeit und über verschiedene Gebäude und die Kirche St. Nikolaus. Anschließend stärkte man sich bei Kaffee und Kuchen oder besuchte einige der netten Geschäfte. Nur wenige schafften es, auch das Jagdmuseum zu besuchten. Aber alle bekamen eine Eintrittskarte für das Museum, die bis April nächsten Jahres gültig ist. Das ist sicher ein Grund, aber nicht der einzige Grund, nochmals die schöne Burggemeinde zu besuchen. Wie geplant waren wir um 19 Uhr wieder zurück in Klinkheide.