Der Vorstand
Die Aufgaben und der Vorstand
Alle zwei Jahre sind die Mitglieder dazu aufgerufen, den Vorstand neu zu wählen. Der Vorstand - bestehend aus Vorsitzendem, Geschäftsführer und Kassierer sowie den Stellvertretern – bilden, zusammen mit dem aus bis zu sechs Personen bestehenden Beirat, den erweiterten Vorstand. Dieser ist angehalten, die in der Satzung des Vereins aufgelisteten Aufgaben umzusetzen.
- Die Pflege und Unterhaltung der Kreuzanlage im Stadtteil Klinkheide.
- Bei allen kirchlichen und weltlichen Feiern, im Einvernehmen mit den Vereinen und Bürgern, Kreuzanlage, Ehrenmal und den Ort zu schmücken.
- Bei allen bekannten Begräbnissen im Stadtteil Klinkheide ist das Ortskreuz mit Trauerflor zu versehen. Drei Tage vor der Beerdigung werden die zwei Kreuzlampen eingeschaltet.
- Jährliche Veranstaltungen für alle Mitglieder (Ausflugsfahrten, Weihnachtsfeiern).
- Jährlich wird der St. Martinszug gemeinsam mit der Gemeinschaftsgrundschule Klinkheide durchgeführt.
Bei dem gemeinsamen Kirchgang am Sonntagmorgen mit den St. Martinus-Bogenschützen Klinkheide wird eine heilige Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Stadtteils Klinkheide gelesen und am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt. - Kooperative Zusammenarbeit mit dem Rat und der Verwaltung der Stadt Herzogenrath zur Pflege und Verschönerung des Stadtteils Klinkheide.
All die Aufgaben kann jedoch der Vorstand nicht alleine bewältigen. Wir freuen uns über jeden ehrenamtlichen Mithelfer.
Der geschäftsführende Vorstand
Anne Fink
Vorsitzende
Angelika Brauers
stellvertretende Vorsitzende
Hans-Peter Gülpen
Geschäftsführer
Günter Edl
stellvertr. Geschäftsführer und Schriftführer
Christoph Brauers
Kassierer
Lea Offermann
stellvertretende Kassiererin
Der erweiterte Vorstand
Hedwig Billmann
Beisitzerin
René Fröseler
Beisitzer
Britta Liebe
Beisitzerin
Willi Mertens
Beisitzer
Veronika Niesel
Beisitzerin
Manfred Reiner
Beisitzer
Brigitte Schieren
Beisitzerin